- glasig
-
* * *
gla|sig ['gla:zɪç] <Adj.>:a) (in Bezug auf die Augen) starr und ausdruckslos:mit glasigen Augen starrte der Betrunkene ins Leere.Syn.: ↑ stier.b) von durchscheinender Beschaffenheit:die Zwiebeln glasig anbraten.* * *
gla|sig 〈Adj.〉1. durchsichtig wie Glas, starr (Blick)3. reich an Kleber (Getreidekörner)* * *
gla|sig <Adj.>:1. ausdruckslos, starr:ein -er Blick.2.a) von matt glänzender Durchsichtigkeit:Speck mit Zwiebeln anbraten, bis alles g. ist;b) kalt schimmernd:g. nüchternes Tageslicht.* * *
glasig,* * *
gla|sig <Adj.>: 1. ausdruckslos, starr: ein -er Blick; während die Augen, g. vor Trunkenheit, blicklos zum Himmel starrten (K. Mann, Wendepunkt 67). 2. a) von matt glänzender Durchsichtigkeit: Speck mit Zwiebeln anbraten, bis alles g. ist; b) kalt schimmernd: zur Spree, die schwarz und g. zwischen ... Pappeln lag (Hauptmann, Thiel 13); Im Westen war heller Tag gewesen, ein g. nüchternes, entschiedenes Tageslicht (Th. Mann, Zauberberg 218).
Universal-Lexikon. 2012.